Flora et Herba Pressemitteilung
"Flora et Herba - Mensch sein im Einklang mit der Natur®“
Zum 18. Mal lockt Sachsens größter Naturmarkt am 11. September 2022 in die Gemeinde Röderaue auf die Frauenhainer Insel.
Flora und Fauna, wie Siegfried und Roy: einfach unzertrennlich! Auch unser Herz schlägt seit je her für Tiere, und zwar jeglicher Art und Gattung. Planet Erde beziehungsweise einen Markt ohne unsere gefiederten, schuppigen und haarigen Freunde können wir uns nicht vorstellen.
Daher setzen wir dieses Jahr einen besonderen Fokus auf die faszinierende Abhängigkeit von Pflanzen- und Tierwelt im Ökosystem mit dem Motto „Fauna besucht Flora in der Röderaue“.
Über 100 Aussteller, Direktvermarkter und Gastronome untermalen die Symbiose und bereiten allen menschlichen und tierischen Besuchern wieder ein Fest für die Sinne.
richtigen Adresse. Denn wir wissen: ein ausgeglichenes Tier, das neben täglichen Zuwendungen auch sportliche Aktivität und intensive Kopfarbeit erhält, kann sein gesamtes Potenzial eines loyalen Freundes entfalten.
Zur Belohnung gibt es leckeres BARF (biologisch artgerechte Rohfütterung), sowie Zubehör und Informationen rund um die geeignete Ernährungsberatung und Betreuung von Tina-Maria Roge / Baileys FressBar aus Grimma.
Auch Nutztier- und Freiwild Liebhaber werden nicht enttäuscht. Wer sich im heimischen Garten gern Geflügel hält oder zukünftig „federleicht“ halten will, kann sich die wichtigsten Ratschläge zur Aufzucht, zum Beispiel für die eigenen Frühstückseier, beim Großenhainer Geflügelhof & Bauernladen von Familie Riedel holen. Natürlich gibt es auch echte Prachthühner und -hähne live zu bestaunen.
Der Zeithainer Fischereiingenieur F. Jastram bringt uns stattdessen Tiere aus den Tiefen unserer Region näher.
Im Gepäck hat er unter anderem ein üppiges diverses Fischbecken, Kochrezepte und Wissenswertes über unser Kultur- und Erholungsgebiet - die Röderauer Karpfenteiche.
All diejenigen, die lieber auf dem Boden bleiben und ihn auf vielfältige Weise für sich nutzen wollen, können sich auf Familie Niejaki aus Döllingen freuen. Die Experten verraten, wie man mit Mikroorganismen Wasser und Nährstoffe im Boden halten kann. Schadstoffe und Schwermetalle neutralisieren, Terra-Preta-Erde, den Düngemittel-Kreislauf dank Komposttoiletten schließen und dadurch viel Geld sparen, sind nur einige aufschlussreiche Punkte, die es zu erkunden lohnt.
Der Riesaer Sven Schöne von den „Paten der Nacht“ klärt in einem Vortrag auf, wie modernes LED-Licht Fluch und Segen zugleich ist, gibt alternative Verwendungsmöglichkeiten nach dem Motto „weniger ist mehr“ und berichtet von einer tollen Aktion am 23. September 2022.
Besonders interessant wird es für unsere kleinen Besucher rund um das grünen Klassenzimmer. Die Röderaue eröffnetihren neuen Naturlehrpfad, wo es lokale tierische und pflanzliche Bewohner zu bestaunen gibt. Vom geschickten Biber, über fleißige Ameisen - die aufregendste und fleißigste Krabbelgruppe der Welt - bis hin zur Vielfalt heimischer Heilkräuter. Aus Wasser, Erde und Luft gibt es einiges zu entdecken. Gebastelt und gebaut wird selbstverständlich auch dieses Jahr.
Verpassen Sie nicht die klangvolle Kanonendonner und Klanghörner Eröffnung des Frauenhainer Schützenvereins 1880 e.V. und der Jagdhorngruppe Röderaue um 10 Uhr am Sonntag, den 11. September 2022.
Der Eintritt kostet fünf Euro (Kinder bis 12 Jahren frei).
Mit blumigen Worten führt unser Moderater Ingolf Timm vom Party-Sound-Express durch den Tag.
Naturmarkt “Flora et Herba - Mensch sein im Einklang mit der Natur®“
Ort: Insel Frauenhain, Röderaue
Zeit: 10 -18 Uhr
Ansprechpartner: Bärbel Fischer / 0174-346854
Verfasst von Almut Fischer.


