DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
Blutspenden auch im Herbst dringend benötigt

Die Unterstützung von Patienten, die dringend Blut benötigen, ist für die meisten Blutspender die wichtigste Motivation für ihren Einsatz. Viele Erstspender geben zusätzlich an, durch eine Spende ihre Blutgruppe erfahren zu wollen. Denn wer zum ersten Mal beim DRK Blut spendet, erhält wenige Wochen später mit der Zusendung des Blutspendeausweises die Information über die eigene Blutgruppe. Eine Bluttransfusion muss grundsätzlich blutgruppenidentisch bzw. –kompatibel erfolgen. Ist dies nicht der Fall, kann es zu lebensbedrohlichen Transfusionsreaktionen kommen.

 

Auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost Startseite | DRK-Blutspendedienst Nord-Ost (blutspende-nordost.de) finden sich unter anderem mehrere Service-Bereiche. Wer die Blutgruppen seiner Eltern kennt, kann mithilfe des dort hinterlegten Tools erfahren, welche Blutgruppenmerkmale auf ihn oder sie selbst zutreffen. Welche Blutgruppen ein Mensch hat, hängt von der Kombination der Antigen-Merkmale ab, die sich auf seinen roten Blutkörperchen finden. Die Vererbung von Blutgruppen folgt den sogenannten Mendelschen Erbregeln. Ein weiteres, interessantes Element auf der DRK-Website ist das Blutspendebarometer. Es gibt tagesaktuell darüber Auskunft, wie groß der Bestand an Blutpräparaten aller Blutgruppen ist. Wer seine Blutgruppe kennt, erhält hier schnell und unkompliziert Auskunft darüber, ob die eigene Spende vielleicht noch am selben Tag dringend benötigt werden könnte. Wer jederzeit Zugriff auf alle digitalen Services des DRK-Blutspendedienst Nord-Ost haben möchte, meldet sich an unter www.spenderservice.net

Für alle Spendetermine des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost ist eine Terminreservierung erforderlich. Blutspendetermine Nord-Ost (blutspende-nordost.de).

Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost unter www.blutspende-nordost.de 

Weitere Informationen zum Thema Blutspende werden unter der kostenlosen Hotline 0800 11 949 11 erteilt.

Auch nach einer Grippeschutzimpfung, die im Herbst empfohlen wird, ist eine Blutspende am Tag nach der Impfung möglich, sofern sich der Geimpfte gesund fühlt. Gleiches gilt für die Corona-Schutzimpfung.

Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Region findet statt


Bezeichnung

Adresse

von

bis

07.11.2022

RIESA STÄDTISCHES GYMNASIUM

Lessingstraße 8

15:00

19:00

09.11.2022

RIESA MERCURE HOTEL DD ELBLAND

Bahnhofstraße 40

15:00

19:00

17.11.2022

ZEITHAIN GRUNDSCHULE

Schulgasse 1

15:00

19:00

Änderungen vorbehalten.

 

Herzliche Grüße sendet Ihnen

 

i.A. Annett Schletter

Öffentlichkeitsarbeit Dresden

 

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

gemeinnützige GmbH

Blasewitzer Str. 68/70

D-01307 Dresden

 

Tel:        0351 / 44508-470

Fax:       0351 / 44508-420

eMail:     a.schletter@blutspende.de

Web:      www.blutspende.de

Magazin: www.blutspende.de/magazin

 

 

Kennen Sie schon unseren Blutspende-Podcast?