zurück

Heidebergturm
Neuer Aussichtsturm unmittelbar an der Grenze Sachsen / Brandenburg, ist

auch von der Röderaue aus gut zu erreichen.

Seit dem 15. August 2009 ragt die Spitze des


Grödener Heidebergturm

 

über den Höhenzug der Grödener Berge, die sowohl in Sachsen als auch in Brandenburg zu erkennen ist.

Der Heidebergturm steht auf einer Lichtung in 201,4 m Höhe;

die Höhe des Turmes beträgt 34 m und in 29 m befindet sich die Aussichtsplattform.

 

Von Frauenhain  führt der Weg:  - Merzdorfer Str. – Pfeifweg - Bahnbrücke der roten Strichmarkierung folgend bis Merzdorf.

Ab Bahnbrücke sind es etwa 7 km.

Man kann aber auch nach der B 101, in Merzdorf oder Gröden rechts zum Turm laufen.

 

Für die Anstrengung die Aussichtsplattform des Turmes zu erklimmen, entschädigt bei schönem Wetter eine Fernsicht, die den Königstein in 62 Kilometer Entfernung und die Höhenzüge des Lausitzer Berglandes erkennen lässt.

Bei besonders gutem Wetter ist sogar das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig sichtbar.

Auf der Brüstung der Aussichtsplattform sind Orientierungshilfen angebracht, die es dem Wanderer erleichtern, die Sehenswürdigkeiten zu finden.

Ausflug - Gröden - Heidebergturm - Wandern




Kontakt

Heidebergturm Name:

Pulsnitzstraße Straße:

04932 PLZ:

Gröden Ort: