zurück

Bibergebiete in Koselitz

Bibergebiet Ochsenholz

Lage: 0,8 km; Gemarkung: Koselitz; Größe: 3,4 ha
Festsetzung durch den Rat des Kreises Riesa vom 17.04.1979

Geschützt ist der mäandrierende Flusslauf der Kleinen Röder auf 0,86 km Länge am Südrand des Koselitzer Teichgebietes im LSG .Röderaue".Der zu beiden Seiten mit geschützten Uferstreifen umfasst eine durchgängige Ufergehölzbestockung,

Erlen-Bruchwald, angrenzendes Feuchtgrünland und Teile eines Kleinteiches mit reichhaltiger Verlandungsvegetation. Schützenswert ist die ungestörte Erhaltung eines unverbauten Fließgewässers im Kontakt zu den angrenzenden Teichen als Lebensraum für EIbebiber und Fischotter.
Biberbauten, Wechsel und Fraßspuren verschiedenen Alters bezeugen das langjährige Bibervorkommen.

Bibergebiet Ulbrichtstöcke

Lage: 0,8 km; Gemarkung: Koselitz; Größe: 1,63 ha
Festsetzung durch den Rat des Kreises Riesa vom 17.04.1979

Nordwestlich von Koselitz kreuzt der im 18. Jahrhundert errichtete Grödel-Elsterwerdaer Floßgraben
an einem regulierbaren Stauwerk die Kleine Röder.
Über diesen als technisches Denkmal geschützten Kanal sind der Elbestrorm, Röderaue und Schwarze Elster miteinander verbunden.

Der unverbaute Flußlauf und die Uferbereiche der Kleinen Röder vom Austritt aus dem Koselitzer Teichgebiet bis zum Floßgraben einschließlich des namensgebenden Gehölzes und das östliche Ufer des Kanales bis zum Teufelsgraben sind geschützt.

Das Schutzgebiet sichert eine überregional bedeutsame Kreuzung von Migrationswegen und einen langjährig bestehenden Lebensraum für Elbebiber und Fischotter.

Biber - Naturschutz






Kontakt

Bibergebiete in Koselitz Name:

01609 PLZ:

Koselitz Ort: