Schlagwortsuche nach Eis
29 Treffer

neue Suche starten »



Gewerbe (3)
Schweißerei & Reparaturdienst Tobi..Hauptstr. 53, Frauenhain
035263/45350
Reparaturarbeiten - Schweisserei


Fleischerei Kluge GbRHauptstraße 68a, Frauenhain
035263/60836
Fleischerei - Lebensmittel - Wurstwaren


Horst Kerscher Fleisch- u. Wursthan..Am Markt 18, Pulsen
Fleischerei - Handel






Inhalt (2)
Veranstaltungen
Fisch - Karpfen - Karpfenschmaus - Koselitz - Rollmopsschänke - Röderaue - Veranstaltungshinweise


Lage und Anfahrt
Anfahrt - Auto - Bahnhof - Flugzeug - PkW - Reisen






Aktuelles (1)


Veranstaltung (10)
03.12.2017Lichterglanz in der Backscheune
Advent - Veranstaltung - Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise - Weihnacht - Weihnachten


12.06.2015Skat-Turnier in der Backscheune
Backscheune Raden - Bürgermeister - Pokal - Skatturnier



01.04.2015Veranstaltungskalender 2015 der Gem..
Frauenhain - Koselitz - Pulsen - Raden - Veranstaltungshinweise


10.03.2021Verschiebung 38. Inselfest auf 2022..
Insel - Insel Frauenhain - Inselfest - Veranstaltung - Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise


30.06.201735. Inselfest Frauenhain
Insel Frauenhain - Inselfest - Kinderfest - Kinderveranstaltung - Musik - Musik Konzert - Seniorenveranstaltungen - Veranstaltung - Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise


10.10.20218. Traditionelles Suppenfest
Backscheune - Backscheune Raden - Elbe-Röder-Dreieck - Essen - Feier - Feiern - Fest - Raden - Speisen


24.04.2016Frühlingsbrunch mit den Geißlitzt..
Backscheune - Geißlitztaler Musikanten - Veranstaltung - Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise - Vereine


27.04.2017Girls Day Mädchen- Zunkunftstag
Beratung - Berufsberatung - Veranstaltung - Veranstaltungshinweise



03.02.2015Kulinarischer Jahreskalender 2015 ..
Fisch - Fleisch - Gaststätte - Genuss - Getränke - Koselitz - Kulinarischer Jahreskanlender - Speisen






FAQ (14)
Muss ich bei Antragstellung eines Personalausweise oder Reisepasses persönlich erscheinen?
Ja, da eine Unterschrift erforderlich ist
Personalausweis - Reisepass - ePass


Personalausweisgebühren ab 01.01.2021

Gebührentabelle nach der Personalausweisgebührenverordnung (PAuswGebV) und nach dem Achten Sächsischen Kostenverzeichnis

Amtshandlung Gebühr
Personalausweis  
ab 24 Jahren 37,00 EUR
bis 24 Jahren 22,80 EUR
   
Beantragung außerhalb der behördlichen Dienstzeit +13,00 EUR
Beantragungbei unzuständiger Behörde
+13,00 EUR
Änderung der Anschrift gebührenfrei
Änderung der PIN bei Aushändigung des Personalausweises gebührenfrei
Nachträgliche Änderung der PIN 6,00 EUR
Nachträgliche Änderung der PIN außerhalb der behördlichen Dienstzeit
oder bei unzuständiger Behörde
19,00 EUR
Ausschalten der eID-Fkt. bei Aushändigung gebührenfrei
Nachträgliches Einschalten der eID-Fkt. gebührenrei
Sperrung der eID-Fkt. gebührenfrei
   
Vorläufiger Personalausweis 10,00 EUR
Gleichzeitige Beantragung eines Vorläufigen Personalausweises
und eines Personalausweises
38,80 EUR
32,80 EUR (bis 24 Jahre)

Befreiungen für Minderjährige
Die erstmalige Einschaltung der eID-Funktion nach Vollendung des 16. Lebensjahres ist gebührenfrei.

Weitere Informationen: www.personalausweisportal.de
Meldeamt - Personalausweis - Pässe


Welche Kosten fallen für die Ausstellung von Dokumenten an?
Reisepass - ePass
Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
-> 37,50 EUR

Personen, die das 24. Lebensjahr  vollendet haben
-> 59,50 EUR

Express
Personen, die das 24. Lebensjahr  nicht vollendet haben
-> 69,50 EUR

Personen, die das 24. Lebensjahr  vollendet haben
-> 91,50 EUR

Kinderreisepass
-> 13,00 EUR Verlängerung -> 6,00 EUR nur noch 1 Jahr gültig, können mehrmals um jeweils 1 Jahr verlängert werden

Führungszeugnis
-> 13,00 EUR

Meldebescheinigung
-> 8,20 EUR

Gewerbezentralregister - Antrag auf Auskunft
-> 13,00 EUR
Dokumente - Führungszeugnis - Personalausweis - Reisepass - ePass


Welche Unterlagen werden bei Beantragung von Dokumenten benötigt?
Personalausweis
  • alter Kinderausweis, Kinderreisepass oder Geburtsurkunde
  • Sorgerechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten
  • Lichtbild (biometrisches Passbild)

Reispass
  • ePass - alter Reisepass, Kinderreisepass
  • Kinderausweis, Personalausweis oder Geburtsurkunde
  • Lichtbild (biometrisches Passbild)

Führungszeugnis
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Angaben zum Verwendungszweck
  • bei Vorlage bei einer Behörde wird die genaue Anschrift der Behörde benötigt
Dokumente - Führungszeugnis - Personalausweis - Reisepass - ePass


Gewerbeangelegenheiten
  • An-, Ab- Ummeldung von Gewerbetreibenden
  • Anträge und Erteilung von Gestattungen eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes
  • Anträge  und Erteilung einer Gaststättenerlaubnis
  • Anträge und Erteilung einer Marktfestsetzung
Gaststätte - Gaststättenerlaubnis - Gewerbeangelegenheiten - Marktfestsetzung - Reisegewerbekarte


Ich möchte ein Problem mit dem Bürgermeister oder der Hauptamtsleiterin klären
Dazu können Sie einen Termin nach Ihren Wünschen vereinbaren unter Angabe der Sachlage, damit sich der Bürgermeister oder die Hauptamtsleiterin auf Ihren Termin vorbereiten kann.
Bürgermeister - Hauptamtsleiter


Ist Ihr Personalausweis bzw. Reisepass noch gültig? Hätten Sie daran gedacht?
Schauen Sie sich doch bitte mal genauer Ihren Bundespersonalausweis bzw. Reisepass an. Da eine Vielzahl von Personalausweisen ausgegeben wurden, werden diese ihre Gültigkeit verlieren. Man sollte rechtzeitig prüfen, ob ein neues Personaldokument bei der zuständigen Meldebehörde beantragt werden muss. Neue Personaldokumente können in der Gemeinde Röderaue, Bürgerbüro, Radener Str. 2, beantragt werden.

Für die Beantragung von PA bzw. RP sind folgende Unterlagen erforderlich:

- 1 biometrisches Foto

- bei Erstbeantragung Vorlage der Geburtsurkunde

- alter PA bzw. RP

- persönliches Erscheinen im Bürgerbüro

- ab 02.08.2021 sind verpflichtend 2 Fingerabdrücke im Chip des Personalausweises zu erfassen

 

Nähere Informationen erhalten sie auf der Hompage der Gemeinde Röderaue.

 

Wichtig: Stellen wir fest, dass der Personalausweis über ¼ Jahr in der Gültigkeit überschritten ist, so ist dies eine Ordnungswidrigkeit und wird geahndet. Sollten Sie jedoch im Besitz eines gültigen Dokumentes (Reisepasses) sein, entfällt die Ordnungsgebühr.

 

Sollten Sie Anfragen zur Beantragung von Personaldokumenten haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an das Bürgerbüro Röderaue.

Ausweise - Personalausweis


Leistungsangebot des Ordnungsamt


Brandschutz:
  • Ausstellung von Lagerfeuergenehmigungen
  • Ausstellung von Kleinfeuerwerkgenehmigungen
Ordnung und Sicherheit:
  • Anträge auf Baumfällgenehmigung
  • Anträge auf Straßensondernutzung / Plakatierung
  • Genehmigungen für Veranstaltungen nach BImSchg/Lärm
Fundbüro:
  • Annahme und Ausgabe von Fundsachen
  • Ausstellen von Bescheinigungen für die Versicherung
Gewerbe:
  • Anzeige eines vorübergehenden Geststättengewerbes
Viele Vereine und Einrichtungen nutzen die Sommerzeit um öffentliche Veranstaltungen durchzuführen. Essen und Trinken gehört selbstverständlich bei diesen Veranstaltungen dazu.

Das Sächsische Gaststättengesetz regelt den Ausschank von Getränken und den Verkauf von Speisen bei diesen Veranstaltungen wie folgt:

Auszug aus SächsGastG:
„(2) 1 Wer aus besonderem Anlass nur vorübergehend ein Gaststättengewerbe betreiben will, hat dies der Gemeinde rechtzeitig, mindestens jedoch zwei Wochen vor Betriebsbeginn, unter Angabe seines Namens, Vornamens, seiner Anschrift, des Ortes und der Zeit des Betriebsbeginns sowie des besonderen Anlasses anzuzeigen. 2 Absatz 1 Satz 2 und 4 gilt entsprechend. 3 Ein besonderer Anlass im Sinne von Satz 1 liegt vor, wenn die gastronomische Tätigkeit an ein kurzfristiges, nicht häufig auftretendes Ereignis anknüpft, das außerhalb der gastronomischen Tätigkeit selbst liegt. 4 Nicht anzeigepflichtig nach Satz 1 ist, wer für das anzuzeigende Gaststättengewerbe eine Reisegewerbekarte besitzt."

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Anzeigefrist zwei Wochen beträgt und bitten diese einzuhalten.
Es besteht nur noch eine Anzeigepflicht.
Besitzer einer Reisegewerbekarte für einen Imbiss oder ähnliches, sowie Inhaber einer Erlaubnis für ein stehendes Gaststättengewerbe müssen die vorübergehende Veranstaltung nicht anzeigen.

Das Formular für die Anzeige des vorübergehenden Gaststättengewerbes finden sie auf der Internetseite der Gemeinde Röderaue. Gern können sie das Formular auch persönlich im Bürgerbüro abholen.

Die Anzeige des vorübergehenden Gaststättengewerbes wird durch die Verwaltung an die Behörden der Bauaufsicht, Lebensmittelüberwachung, Immissionsschutz, Gesundheitsschutz, Jugendschutz, Finanzbehörde und Zollverwaltung übermittelt.
Diese Übermittlung befreit den Anzeigenden nicht von der Verpflichtung gegebenenfalls noch weitergehende Genehmigungen zu beantragen.

 



Baumfällgenehmigung - Fundbüro - Fundsachen - Gaststättenerlaubnis - Kleinfeuerwerkgenehmigung - Lagerfeuergenehmigung - Marktfestsetzung - Plakatierung - Reisegewerbekarte - Straßensondernutzung


Leistungspalette des Bürgerbüros
Das Bürgerbüro hält eine umfangreiche Leistungspalette für Sie bereit:

Antragsausgabe und - annahme:
  • Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiuung
  • Wohngeld und Lastenzuschuss
  • Anträge der Nutzung öffentlicher Räume und Flächen (z.B. Feuerwehrräume, Insel, Säle)
Abfallbeseitigung:
  • Ausgabe von "Gelben Säcken"
  • Verkauf von Restmüllsäcken "Rote Säcke"
Beschwerden:
  • Annahme, Weiterleitung und Erledigung
Bürgerberatung und - information:
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
  • Beratung über zuständige Fachämter
Gebührenzahlung:
  • Bargeldlose Bezahlung wird angeboten
  • alle Gebühreneinzahlungen sind möglich
Hunde:
  • An- und Abmeldung
Sozialberatung:
  • Beratung bei sozialen Problemen und Informationen über Hilfsangebote
  • Vermittlung von Kontakten zu spezialisierten Beratungsstellen
Schwerbehindertenangelegenheiten:
  • Schwerbehindertenausweise: Anträge, Ausgabe, Verlängerung
Tourist-Information:
  • Broschüren, Faltblätter
  • Auskünfte
  • Verkauf von Souvenirs
Veranstaltungshinweise:
  • Kultur, Sport, Vereine, Seniorenveranstaltung
Auskünfte - Beratungsstellen - Broschüren - Fahrpläne - Faltblätter - Feuerwehrräume - Hund - Hundehaltung - Insel - Kultur - Lastenzuschuss - Post - Postsendungen - Rundfunk- und Fernsehbefreiungsanträge - Schwerbehindertenangelegenheiten - Schwerbehindertenausweis - Seniorenveranstaltungen - Souvenirs - Sozialberatung - Sport - Säle - Veranstaltungshinweise - Vereine - Wohngeld






Pensionen/Gaststätten (3)
Restaurant Fährhaus01609 Koselitz
Wülknitzer Str. 41
035263/459922
Abendessen - Familienfeiern - Fisch - Gaststätte - Gaststätten - Getränke - Koselitz - Mittagstisch - Speisen - Vermietung - Weihnachten


Eiskaffee Tege01609 Koselitz
Dorfstraße 30
035263/459049
Ausflug - Cafe - Eis - Gastronomie - Kaffee - Koselitz - Kuchen


Gaststätte "Waldhäusl"01609 Frauenhain
Moselbruchweg 11
035263/46856
Essen - Familienfeier - Feiern - Fleisch - Gastronomie - Gaststätte - Waldhäusl - Wild






Mitarbeiter (4)

Herr Schuster
Bürgermeister
Ausbau von Dienstleistungen - Bürgermeister - Wirtschaftsförderung
035263/66813
035263/66815
E-Mail Adresse



Frau Hink
Ausweise - Beglaubigungen - Führungszeugnis - Meldeamt - Meldebescheinigung - Pässe - Reisepass - ePass
035263/66829
035263/66830
E-Mail Adresse