Ortsteil Raden
Der Ort Raden, mit 300 Einwohnern der kleinste Ortsteil, ist beliebt hinsichtlich seiner Attraktionen.Die noch funktionstüchtige Getreidemühle und das Sägewerk, die Backscheune und der Landgasthof, erfreuen sich großer Beliebtheit. Sehr oft werden hier Besichtigungen durchgeführt, am Pfingstmontag zum Mühlentag wird jedes Jahr zünftig gefeiert. Die Mühlencrew bietet verschiedene Getreideprodukte zum Kauf an.
Zweimal im Jahr, jeweils im Mai und September findet in Raden das Backofenfest statt. Dann gibt es neben frischem Brot aus dem altdeutschen Steinbackofen, auch Technik längst vergangener Zeit zu sehen.
Das neu entstandene "Grüne Klassenzimmer" soll allen Generationen einen Einblick in die Natur geben. Mit Hilfe zahlreicher Kooperationspartner gibt es verschiedenes rund um das Thema "Umwelt" zu erleben. Auch das ortsansässige Forstamt begleitet und unterstützt das Projekt tatkräftig. Der angelegte Naturspielplatz hinter der Backscheune ist nicht nur bei den Kindern im Ort, sondern auch bei den Gästen sehr beliebt.
Raden ist wegen seiner Lage im Landschaftschutzgebiet "Röderaue" ein beliebter Wohnungsbauort. In einer wunderschönen Landschaft wird von der Gemeinde kostengünstiges Bauland angeboten.
Der morgendliche Spaziergang am Wochenende in die Radener Runze, besonders zu Ostern, ist für Bewohner und Gäste dieses Ortsteiles fast schon ein Muss. Die Runze ist ein Naturdenkmal - ein seltenes Quellmoor, mit vielen Pflanzen der Roten Liste.


keine Einträge vorhanden..



keine Einträge vorhanden..


keine Einträge vorhanden..



