Tourismus
Der sanfte Tourismus in der Gemeinde wird durch das Landschaftsschutzgebiet Röderaue mit seinen zahlreichen Teichen und dem ausgedehnten Waldgebiet geprägt.
Es bildet den Lebensraum für viele seltene Pflanzen- und Tierarten und ist ein beliebtes Erholungsgebiet für unsere Bürger und Gäste.

Bei Wanderungen durch die reizvolle Landschaft der Röderaue kann man Natur- und Flächendenkmale, geschützte Alleen, Gehölze und Tiere finden, so unter anderem die unter Schutz stehende Graureiher-Kolonie.

Auf dem errichteten Naturlehrpfad mit seinen 60 Schautafeln wird dem Wanderer die Fauna und Flora nahe gebracht
sowie auf deren Lebensraum hingewiesen.

Gut beraten sind Sie, wenn Sie zu Ihren Ausflügen Fernglas bzw. Kamera mitnehmen.
Diese Teich-, Fluss- und Waldlandschaft ist zu jeder Jahreszeit sehr reizvoll und interessant.
So können Sie Ihre persönlichen Eindrücke festhalten.

Nach Absprache werden Wanderungen, Gesprächsrunden mit interessanten Themen und Grillabende organisiert.
Wer es geruhsamer möchte, für den besteht die Möglichkeit, dieses Gebiet auch mit dem Kremser zu erkunden.

Das Gebiet ist durch markierte, befestigte Wander-, Rad- und streckenweise Reitwege gut erschlossen.
In jedem Ortsteil finden Sie eine Gaststätte, in der Sie sich nach Ihrem Ausflug in die Natur stärken können.

Für alle Ihre Fragen steht Ihnen unser Bürgerbüro als Ansprechpartner zur Verfügung.