Röderaue, den 12. November 2025
Nach intensiven Beratungen und gemeinsamer Prüfung aller Optionen haben die Gemeinde Röderaue und die Leuchtpunkt gGmbH entschieden, das Kinderhaus Frauenhain zum 31. Dezember 2025 zu schließen.
Die Entscheidung ist das Ergebnis monatelanger Gespräche, Besichtigungen und Abwägungen zwischen der Gemeinde, den zuständigen Gremien und dem Träger. Hintergrund sind die seit längerer Zeit deutlich gesunkenen Kinderzahlen und die damit verbundenen nicht mehr tragfähigen Betriebskosten, die einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb ausschließen.
Die Schließung wurde auf Grundlage der Empfehlung des Ausschusses für Verwaltung und Technik des Gemeinderates der Gemeinde Röderaue vom 28. Oktober 2025 und des Beschlusses des Beirates der Leuchtpunkt gGmbH vom 6. November 2025 von der Gesellschafterversammlung der Leuchtpunkt gGmbH am 12. November 2025 beschlossen.
Robert Beeg, Geschäftsführer der Leuchtpunkt gGmbH, betont: „Die Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen. Wir wissen, wie sehr viele Familien und auch unsere Mitarbeitenden an diesem Standort hängen. Doch ein Weiterbetrieb wäre wirtschaftlich nicht verantwortbar gewesen und hätte langfristig die bereits jetzt schon hohen Elternbeiträge weiter erhöht.“
Für alle Kinder, die bislang in Frauenhain betreut werden, besteht die Möglichkeit, ab Januar 2026 in die Kindertagesstätte Pulsen zu wechseln. Die Eltern erhalten dazu rechtzeitig neue Betreuungsverträge.
Gleichzeitig soll in Pulsen eine neue, moderne Kindertagesstätte entstehen, die künftig allen Kindern der Gemeinde Röderaue offensteht. Bauherr ist die Gemeinde Röderaue, der Betrieb erfolgt nach Fertigstellung durch die Leuchtpunkt gGmbH. Für das Bauvorhaben sind Fördermittel von über 890.000€ durch die Förderrichtlinie „Regio“ bewilligt worden. Ziel ist es, die Betreuungskapazitäten zu bündeln, Betriebskosten zu reduzieren und Elternbeiträge langfristig stabil zu halten und mittelfristig möglichst zu senken.
„Mit dem entstehenden KinderCampus Röderaue schaffen wir eine zukunftsfähige Lösung für alle Kinder der Gemeinde – mit modernen Räumlichkeiten, kurzen Wegen und einer nachhaltigen pädagogischen Qualität“, so Bürgermeister Bernd Schuster.
Die Leuchtpunkt gGmbH und die Gemeinde Röderaue bedanken sich bei allen Eltern, Kindern, Mitarbeitenden und Verantwortlichen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und bitten um Verständnis für diese notwendige Entscheidung.
Pressekontakt:
| Gemeinde Röderaue | Leuchtpunkt gGmbH |
| Bernd Schuster, Bürgermeister | Robert Beeg, Geschäftsführer |
| Radener Straße 2 | Radener Straße 2 |
| 01609 Röderaue | 01609 Röderaue |
| info@roederaue.de | leuchtpunkt@roederaue.de |
| 035263 / 668-0 | Telefon: 035263 / 668-0 |